Immobilienpreise Köln Junkersdorf 2025

Immobilienpreise Köln-Junkersdorf 2025 – Marktbericht 1. Halbjahr

Aktuelle Analyse der Immobilienpreise in Köln-Junkersdorf (Stadtbezirk Lindenthal) für H1/2025 – inklusive Quadratmeterpreise für Häuser und Eigentumswohnungen, Preisentwicklung Q1→Q2, Energieeffizienz und Ausblick.

Median €/m² Häuser

6 449 €/m²
IQR 6 148–7 327 · Spanne 5 527–14 516

Median €/m² Wohnungen

4 342 €/m²
IQR 3 684–5 139 · Spanne 2 667–8 438

Haus-Kaufpreis (Median)

1 300 000 €
IQR 1 150 000–1 590 000 · Spanne 599 000–3 600 000

Stichprobe

Häuser & Wohnungen n> 60

Preisentwicklung Q1–Q2/2025 in Junkersdorf

Häuser – Monatsmediane (€/m²)

  • Jan 11 962
  • Feb 6 373
  • Mär 7 939
  • Apr 6 653
  • Mai 6 298
  • Jun 6 448

Q1 → Q2: 7 939 → 6 448 €/m² (−18,8 %) – nach Ausreißer im Januar seit März Seitwärts um ~6,4 Tsd. Q1 durch einen starken Ausreißer im Januar geprägt. Aussagekraft von Medianwerten aufgrund kleiner Angebotszahl begrenzt.

Wohnungen – Monatsmediane (€/m²)

  • Jan 3 380
  • Feb 5 174
  • Mär 3 970
  • Apr 4 043
  • Mai 5 173
  • Jun 4 633

Q1 → Q2: 4 043 → 4 633 €/m² (+14,6 %) – moderate Erholung in Q2. Aussagekraft von Medianwerten aufgrund kleiner Angebotszahl begrenzt.

Wohnungspreise in Köln-Junkersdorf (H1/2025)

Median 4 342 €/m², IQR 3 684–5 139 €/m², beobachtet 2 667–8 438 €/m².

Hauspreise in Köln-Junkersdorf (H1/2025)

  • Median 6 449 €/m² (IQR 6 148–7 327; Spanne 5 527–14 516)
  • Kaufpreis (Median) 1 300 000 € (IQR 1 150 000–1 590 000; Spanne 599 000–3 600 000)
  • Wohnfläche (Median) 189 m² (IQR 167–248)

EFH: 7 275 €/m²

DHH: 6 454 €/m²

RMH: 7 085 €/m²

Villa: 7 867 €/m²

Hinweis: kleine Stichproben je Typ – Werte als grobe Orientierung zu verstehen.

Energieeffizienz & Nachfrage

Häuser (Label bei ~48 %)

A/C/D/F je 7 %, E 14 %, G 14 %, H 43 % → häufiger Modernisierungsbedarf.

Wohnungen (Label bei ~55 %)

B/C/E je 18 %, D 41 %, F 6 % → Schwerpunkt in mittleren Klassen (B–E).

Was die Preise in Köln-Junkersdorf treibt

  • Mikrolage: ruhige Wohnstraßen, Grün-/Parkbezug, Nähe RheinEnergieSTADION und ÖPNV (Linie 1).
  • Baujahr & Energie: gute Energiebilanz und modernisierte Haustechnik werden bevorzugt.
  • Objektqualität: Grundrisslogik, Licht, Außenflächen, Stellplätze.
  • Angebotsknappheit: bezugsfertige Bestandsobjekte bleiben knapp – Sanierungsfälle benötigen realistische Preisansätze.

Ausblick auf H2/2025

Nach Q1→Q2 erwarten wir für Köln-Junkersdorf seitwärts bis moderat tendierende Quadratmeterpreise. Bezugsfertige, energieeffiziente Häuser und Wohnungen bleiben gefragter; Sanierungsobjekte benötigen eine klare Sanierungs-Story (Kosten/Nutzen, Förderkulisse).

FAQ – Immobilienpreise Köln-Junkersdorf 2025

Wie hoch ist der aktuelle Quadratmeterpreis?

Häuser 6 449 €/m² (Median), Wohnungen 4 342 €/m² (Median); Spannen siehe oben.

Wie hat sich der Markt entwickelt?

Häuser −18,8 % (€/m²-Median Q1→Q2), Wohnungen +14,6 %. Kontext: Ausreißer-Januar bei Häusern; moderate Erholung bei Wohnungen in Q2.

Welche Hausarten sind am teuersten?

€/m²-Median: Villa 7 867, EFH 7 275, RMH 7 085, DHH 6 454 (kleine Stichproben).

Individuelle Bewertung & Beratung

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie in Köln-Junkersdorf präzise ermitteln oder die Vermarktungsstrategie abstimmen? Wir beraten objektscharf, diskret und fundiert.

Methodik & Datenstand

Analysiert wurde das 1. Halbjahr 2025 (Januar–Juni) für Köln-Junkersdorf mit Ausweisung von Median, IQR, Spannen und Q1→Q2-Vergleichen